Fragen zum Produkt?

superfinishen@nagel.com

Messen & Termine

09.05.2023 - 13.05.2023
Expomafe, Sao Paulo
23.05.2023 - 25.05.2023
The Battery Show, Stuttgart
18.09.2023 - 23.09.2023
EMO, Hannover
10.10.2023 - 12.10.2023
Deburring Expo, Karlsruhe
10.10.2023 - 13.10.2023
Motek, Stuttgart

Prozesskinematik

Das Kurzhubhonen, in der Regel als Superfinishen bezeichnet, ist nach DIN 8589 Teil 14 als Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden definiert. Charakteristikum sind die vielschneidigen Werkzeuge, die eine aus zwei Geschwindigkeitskomponenten überlagerte Schnittbewegung ausführen.

Relativ gesehen alterniert immer eine Komponente der Schnittbewegung, sodass die bearbeitete Oberfläche definierte Kreuzspuren aufweist („Kreuzschliff“). In Abhängigkeit von der Art des Werkzeuges ist eine weitere Unterteilung in Stein- und Bandhonen möglich [DIN8589]. Des Weiteren wird eine weitere Einteilung nach den zu bearbeitenden Formelementen vorgenommen.

Im Sprachgebrauch wird das Kurzhubhonen auch als Honen, Außenhonen, Ziehschleifen, Steinfinishen, Bandfinishen, Microfinishen, Polieren oder zumeist als Superfinishen bezeichnet.

Aktuelle Informationen für MitarbeiterLogin

Please publish modules in offcanvas position.